Weihnachtsfeier Ideen 2023 in Karlsruhe - Teamevents und Teambuilding mit Adventurebox
Outdoor Exit Games und City Challenges in Karlsruhe
Ob City Challenge oder Outdoor Exit Game: In der Adventurebox Karlsruhe ist für jeden etwas dabei!

Was ist eigentlich der Unterschied bei Euren City Games in Karlsruhe?
City Challenges VS Outdoor Exit Games
Oft werden wir gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen unseren Outdoor Angeboten ist. In diesem Artikel möchten wir die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieser City Games Programme darstellen.
Die zwei wichtigsten Unterschiede:
Outdoor Exit Games | City Challenges | |
---|---|---|
Gruppengröße | Entwickelt für kleine Gruppen bis maximal 12 Personen | Entwickelt für größere Gruppen bis zu 200 Personen |
Geeignet für | Private Gruppen, Geburtstage, kleine Teamevents | Schulklassen, Firmen, Vereine, größere Teamevents, JGA´s |
Outdoor Exit Games: perfekt für Ausflüge mit Freunden und Familie, Geburtstage, JGAs und Firmenfeiern

Welche Aktivitäten und Ideen gibt es für Kindergeburtstage in Karlsruhe?
Nachwuchs Agenten in Karlsruhe gesucht!
Bei Kindergeburtstagen haben wir für jedes Alter ein passendes Programm. Die Jüngsten ab 8 Jahren können Operation Fuchsjagd spielen. Dies ist eine spannende, ungefähr zwei bis drei-stündige Outdoor Tour, bei der die Kinder zunächst eine Ausbildung als Kriminalisten absolvieren müssen, um danach sogar einen echten Fall zu übernehmen.
Zentraler Routenverlauf am Mühlburger Tor
Die Tour startet in der Nottingham Anlage nahe der Adventurebox und führt dann an mehreren Spielplätzen vorbei Richtung südliche Hildapromenade. Das zentrale Spielelement ist ein Tablet, auf dem man alle Eingaben macht. Zudem erhalten die Kinder einen Agenten Koffer mit vielen weiteren analogen Spielmaterialien.
Geburtstagseinladung und Erinnerung inklusive
Am Ende gibt es einen Agentenausweis für alle Kinder als Erinnerung an den Kindergeburtstag. Eine Agenten Einladung stellen wir als Download für den Geburtstag zur Verfügung, damit das Geburtstagskind auch seine Agenten-Freunde entsprechend informieren kann.

Eine Moderne Piratenjagd in der Günter Klotz Anlage
Zu unseren neuesten City Games zählt eine spannende Schnitzeljagd für Kinder von 7 bis 10 Jahren und heißt „Die Farblosen Piraten“. Bei dieser Outdoor Tour müssen die Kinder einen ganz besonderen Fall lösen, denn moderne Piraten erpressen das badische Landesmuseum. Mit einem magischen Artefakt schaffen sie es, die Farben von Kunstwerken zu entfernen.
Coole neue Outdoor Tour in Karlsruhe
Bei dieser Tour müssen die Kids sehr viele standortbezogene Aufgaben, die wir in der Günter Klotz Anlage platziert haben, finden und lösen. Diese Tour kommt einer modernen Schnitzeljagd durch Karlsruhe gleich, denn gespielt und gelöst werden auch hier die Aufgaben mittels iPad. Ein besonderer Charm macht dabei das Thema Farben, das durch die ganze Kinder Aktivität führt. Die Fertigstellung dieser Tour ist voraussichtlich im Sommer 2022.

Welche interaktive Rätsel Tour durch Karlsruhe empfehlt Ihr für Erwachsene?
Die Suche nach dem Stein der Weisen
Für Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren, aber auch Familien und private Gruppen, sowie kleinere Teamevents haben wir die Outdoor Tour „Das Elixier der Macht“ entwickelt. Diese storybasierte und durch tolle Filmszenen in Szene gesetzt, gleicht eher einem Abenteuer Rätselbuch, durch das man sich Schritt für Schritt durchblättert. Sehr spannend mit herausfordernden Rätseln für Jung und Alt. Dank dem Tipp System aber auf jeden Fall machbar.

Ein spannender TABCrime Fall
Die TABCrime Agency wurde mal wieder zu einem rätselhaften Fall hinzugezogen. Ein mysteriöser Mord am Mühlburger Tor. Werdet Ihr diesen Fall knacken und hinter das Geheimnis kommen, den er verbirgt? Spannung und abwechslungsreiche Rätsel warten auf Euch bei „Der Fall Bergmann“.
City Challenges: perfekt für große Gruppen, Firmenfeiern, Vereine oder Junggesellenabschiede in Karlsruhe

Welche Team Aktivitäten gibt es für Vereine und Firmen in Karlsruhe?
Erlebt die Stadt Karlsruhe auf rätselhafte Art und Weise.
Ob Teamevent mit dem Verein, Firmenfeier oder Betriebsausflug. Wenn Ihr auf der Suche nach einem Outdoor Event in Karlsruhe seid, bei dem alle auf ihre Kosten kommen sollen und jeder teilnehmen kann, dann seid Ihr bei unseren City Challenges genau an der richtigen Adresse.
So habt Ihr die Fächerstadt Karlsruhe noch nie kennen gelernt!
Barrierefrei, an der frischen Luft, leicht verständlich und vor allem sehr kurzweilig ist beispielsweise unser Sightseeing Rätsel Tour durch Karlsruhe, der City Explorer! So habt Ihr Karlsruhe garantiert noch nicht kennen gelernt. Auf Wunsch passen wir sogar den Start- und Endpunkt auf Euch an und fügen auch gerne noch individuell angepasste Aufgaben hinzu. So hat das Event noch einen ganz persönlichen Touch, der garantiert bei allen TeilnehmerInnen hängen bleiben wird.

Werdet zu Kriminalisten bei der TABCrime Akademie
Bei diesem Outdoor Event müsst Ihr Euch in Bereich der Kriminalistik und Forensik gut auskennen. Quatsch beiseite, dafür gibt es natürlich Spezialisten, aber bei dieser Tour erlebt Ihr spannende Stunden bei der Ausbildung zu supercoolen TABCrime Agenten.
Unser Top City Games: TABCrime Akademie
Unser Top-Seller bei Schulen, Firmen und Vereinen hat sich allzu oft als Top Event in Karlsruhe entpuppt und für eine unvergessliche Zeit in Karlsruhe bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesorgt. Individuell anpassbar, Highscore in Echtzeit, Live Teambewegung und eine Siegerehrung zu Eventende mit Urkunden der absolvierten TABCrime Ausbildung runden dieses Event ab.

Welche Outdoor Aktivitäten gibt es an Weihnachten in Karlsruhe?
Weihnachtsfeier in Karlsruhe
Die Christmas Challenge ist für alle gedacht, die gerne ein Outdoor Event für die Weihnachtsfeier durchführen möchten und ist Dank der Flexibilität der Eventform ideal für große Gruppen und individuelle Anpassungen geeignet.
Weihnachtsmarkt, Eisstockschießen und City Event zur Weihnachtszeit in Karlsruhe
In Kombination mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder unserem hauseigenen Eisstockschießen im Restaurant Kaisergarten eine Runde Sache. Auf Wunsch können wir die Tour auch am Ort der Wahl, beispielsweise der eigenen Firma, starten oder im Lieblingsrestaurant enden lassen.
Bei der großen Auswahl unserer City Games immer noch unentschlossen? Hier ist eine ausführliche Tabelle für dich:
Outdoor Exit Games | City Challenges | |
---|---|---|
Spieldauer | ca. 2,5 - 3 Stunden | ca. 2 - 4 Stunden (variabel) |
Spielziel | Alle Rätsel lösen, Ziel der Story erreichen und Missionsziel schaffen. | Eine gute Strategie entwickeln, um möglichst viele Punkte in der ablaufenden Zeit zu erspielen. |
Spielfokus | Wie bei einem Escape Room geht es um die Rätsel, die man lösen muss. | Spaß und Teamwork liegen im Vordergrund. |
Individuelle Anpassungen | Outdoor Exitgames kann man nicht individuell anpassen. | Bei allen City Challenges kann man individuelle Anpassungen vornehmen. Bspw. können eigene Aufgaben auf den Eventanlass oder die Firma zugeschnitten oder Start- und Endpunkt auf Anfrage angepasst werden. |
Teamaufteilung | Pro Team befinden sich 2 – 7 Personen, die für sich spielen. | Pro Team befinden sich 5 – 7 Personen, die alle ihren eigenen Weg bestimmen können und sich gegen die anderen Teams in einem Wettbewerb befinden.* |
Spielverlauf | Man folgt einer festen Story und einem linearen Spielverlauf. | Es gibt keine feste Story, sondern ein Eventziel, das man innerhalb einer vorgegebenen Zeit absolvieren muss. |
Aufgaben | Die Reihenfolge der Aufgaben ist durch die Story vorgegeben. In der Regel sind es um die 20 - 25 Aufgaben. | Man bewegt sich in einer offenen Aufgaben-Cloud und sucht sich die Aufgaben und den Weg selbst raus. Es gibt meist über 50 Aufgaben, auf die man zugreifen kann. |
Schwierigkeit | Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ist deutlich höher als bei den City Challenges. Damit man aber trotzdem immer weiterkommt, gibt es ein Tipp-System. | Neben ein paar schweren Aufgaben gibt es sehr viele unterhaltsame Foto- und Video Challenges, die vor allem das ganze Team ansprechen. |
Wettbewerb | Die Outdoor Exitgames sind aufgrund der Spieldesigns nicht als Wettbewerb geeignet. | Hier stehen alle Teams in einem Wettbewerb zueinander. Über einen Highscore sieht man in Echtzeit, wie viele Punkte, die anderen Team haben. Man sieht zudem auf der Live-Karte, wo sich die anderen Teams befinden. * |
Betreuung | Das Spiel wird zu Beginn von einem Adventurebox Operator eingewiesen. Während dem Event kann man den Support telefonisch erreichen. Nach dem Spiel gibt man das Material in der Adventurebox ab. | Das Spiel wird zu Beginn von einem Adventurebox Operator eingewiesen. Während dem Event kann man den Support telefonisch oder über einen Chat erreichen. Des Weiteren wird das Event durch einen Operator live überwacht. Nach Ablauf der Zeit wartet ein Adventurebox Guide am vereinbarten Treffpunkt und macht das De-Briefing, gibt die Gewinner bekannt und verteilt ggf. die Preise. |
Inklusivleistung | Als Erinnerung an das Event erhält man die erstellten Fotos- und Videos in einer passwortgeschützten Onlinegalerie. | Als Erinnerung an das Event erhält man die erstellten Fotos- und Videos in einer passwortgeschützten Onlinegalerie. |